Herzlake
Dohren
Lähden
Holte-Lastrup
Herzlake - Dohren - Holte-Lastrup - Lähden

Heutzu­tage ist der Begriff “Frühkindliche Bil­dung“ zu einem Schlag­wort gewor­den. Viele Eltern sind hier­bei verun­sichert. Alle möcht­en nur das Beste für ihr Kind, aber was genau ist “das Beste“?

Wie und wann ler­nen Kinder über­haupt, ist es sin­nvoll, Kinder schon im Mut­ter­leib mit Mozart­melo­di­en zu beschallen oder Kurse zur Team­fähigkeit für unter Drei­jährige anzu­bi­eten? Wo kann ich als Eltern unter­stützen und wo gebe ich Zeit?

Der Leis­tungs­druck in unser­er Gesellschaft wächst, ganz beson­ders für Müt­ter und Kinder. Jed­er möchte seinem Kind einen guten Start bieten, doch die Unsicher­heit ist groß und nach einem anstren­gen­den Tag liegen die Ner­ven so manch­es mal blank. Es wird häu­fig von Kindern mehr erwartet, als sie leis­ten kön­nen. Der Freiraum für das selb­st ini­ti­ierte Spie­len bleibt oft auf der Strecke. Der Men­sch hat das am wenig­sten genetisch pro­gram­mierte Gehirn, dafür aber das lern­fähig­ste von allen Säugetieren. Men­schenkinder müssen fast alles erler­nen, worauf es im späteren Leben ein­mal ankommt und das gelingt am besten im freien Spiel. Inter­es­san­ter­weise ist dies meist wenig bekan­nt, eben­so, dass es durch eine Vielzahl sehr aktueller wis­senschaftlich­er Unter­suchun­gen belegt ist.

Dieser Abend soll genutzt wer­den, um aufzuzeigen, wie Kinder vom Säugling bis zum Schulkind ler­nen und wie man als Eltern seine Kinder ver­trauensvoll begleit­en kann. Es wird einen kleinen Aus­flug in die Gehirn- und Lern­forschung geben. Außer­dem wird anhand viel­er prak­tis­ch­er Beispiele aufgezeigt, wie sie sich im „Bil­dungs­d­schun­gel“ bess­er zurechtfind­en kön­nen.

Ref­er­entin: Meike Evers, Päd­a­gogis­che Beratung­sprax­is für Fam­i­lien

Bitte melden Sie sich bis Dien­stag, 31.01.2023 im Fam­i­lien­zen­trum St. Niko­laus, Her­zlake an.

Kosten: 5,- Euro