Unter dem Stichwort der Kindestagespflege bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten und Angebote:
————————————————————————————————————————————————————————-
Die nächste Fortbildung findet am Dienstag, 18.11. um 19:30 Uhr im Familienzentrum
St. Nikolaus Herzlake statt. Das Thema lautet “Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII (Meldepflicht)”.
Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Familienzentrum St. Nikolaus an. (Tel.1234)
——————————————————————————————————————————————————————————
Qualifizierung für die Kindertagespflege
Ausbildung zur/m Tagesmutter/-vater
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson — Eine attraktive Möglichkeit, Beruf und Familie miteinander zu verbinden.
Kinderbetreuung, die sich den individuellen Bedürfnissen der Familie anpassen lässt, diese Möglichkeit bieten Kindertagespflegepersonen (Tagesmütter-/väter).
Für diese Aufgabe werden Frauen und Männer aller Altersgruppen gesucht, die zusammen mit den eigenen Kindern (oder Enkeln) die Betreuung der Kinder anderer berufstätiger Eltern übernehmen. Mit diesem Ausbildungskurs erhalten sie die notwendigen Kompetenzen für diese verantwortungsvolle Tätigkeit und können das anerkannte Zertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege erwerben. Der Kurs umfasst 160 Unterrichtsstunden sowie ein 10stündiges Praktikum und wird in Kooperation mit den Familienzentren St. Vincentius Haselünne und
St. Nikolaus Herzlake durchgeführt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
KEB Meppen, Tel. 05931 4086–0 oder www.keb-meppen.de, E-Mail: kurs@keb-emsland.de
Der Kurs wird durchgeführt im Auftrag des Landkreises Emsland und in Kooperation mit den Familienzentren Haselünne und Herzlake
————————————————————————————————————————————————————————————-