Sprache ist der Schlüssel zur Welt.
Deshalb hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ein Programm unter dem Namen “Sprach-Kitas” aufgelegt, dem wir uns angeschlossen haben.
Mehr zu dem Programm finden Sie hier.
Das Programm Rucksack KiTa richtet sich an Eltern mit Migrationshintergrund und ihre Kinder im Alter von 4–6 Jahren, die eine Kindertagesstätte besuchen sowie an die Kindertageseinrichtungen die von diesen Kindern besucht werden.
Unsere Einrichtung ist auch Rucksack KiTa.
Wie funktioniert Rucksack KiTa.
Das Programm Rucksack KiTa richtet sich an Familien mit internationaler Geschichte und ihren Kindern zwischen 4 und 6 Jahren. Die Kinder werden von den Eltern in der Familiensprache und von den Erzieherinnen und Erziehern in der deutschen Sprache gefördert.
Rucksack KiTa ist zudem ein Familienbildungsprogramm: Eltern bzw. Familien erfahren weiterhin, wie sie ihre Kinder in der allgemeinen Entwicklung optimal stärken können.
Die Eltern bzw. die Familien werden zu Experten für die Erziehung ihrer Kinder sowie für das Erlernen der Familiensprache geschult. Sie treffen sich für die Dauer von neun Monaten wöchentlich und werden durch die Elternbegleiter/in die speziell dafür ausgebildet sind, angeleitet.
In unserer Einrichtung trifft sich diese Gruppe an jedem Freitag von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr.