Liebe Eltern,
wie bereits in der Kita – Zeitung angekündigt, kann unser Martinsumzug in diesem Jahr nicht stattfinden.
Es gibt aber eine Alternative!
Wir haben mit den Kindern und Erziehern eine Martinsfeier vorbereitet, die Sie über das Radio empfangen können.
Die Kirchengemeinde besitzt die Sendelizenz zur Übertragung von Veranstaltungen aus dem Bereich der Pfarrgemeinde.
Die Sendefrequenz ist: UKW 106,1 MHz.
Am Freitag, den 06.11.2020 um 18:00 Uhr und am Sonntag, den 08.11.2020 nach der Übertragung des Hochamtes ca. 11:45 / 12:00 Uhr wird die Martinsfeier gesendet.
Bitte geben Sie diese Information gerne an Ihre Freunde, Verwandten, Nachbarn… weiter!
Die Aufnahme wurde unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften durchgeführt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören!
Liebe Grüße!
Ihr Kita — Team
Liebe Eltern,
am 01.10.2020 hat mich das Gesundheitsamt informiert, dass eine Mitarbeiterin aus dem Kindergarten positiv auf Covid 19 getestet wurde. Daher habe ich eine Kontaktliste erstellt, die ergeben hat, dass 31 Kinder und 13 Mitarbeiterinnen seit Freitag dem 26.09.2020 Kontakt zur erkrankten Kollegin hatten.
Daraufhin mussten sich alle Kontaktpersonen in Quarantäne begeben, sodass wir die fünf Kindergarten– Gruppen schließen mussten.
Es konnte ausgeschlossen werden, dass die Kollegen oder Kinder aus der Krippe Kontakt zur erkrankten Kollegin hatten. Somit betraf die Schließung nicht die Krippengruppen.
Mittlerweile haben alle Getesteten ihr Ergebnis und es wurde niemand positiv getestet.
Die Quarantäne muss aber bis zum 12.10.2020 eingehalten werde, da es möglich ist, dass in diesem Zeitraum Symptome, die auf eine mögliche Erkrankung hinweisen, auftreten können.
Zum jetzigen Zeitpunkt sieht es so aus, dass der Kindergarten am 13.10.2020 seinen Betrieb wieder aufnehmen kann. Dann sind Herbstferien. Von diesem Tag an können die Kinder kommen, die für die Ferienbetreuung angemeldet sind.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über mögliche Änderungen. www.familienzentrumherzlake.de
Liebe Grüße und bleiben Sie gesund!
Sonja Bowen
Leider muss der Kindergarten (nicht die Krippengruppen) bis einschließlich
Montag, 12.10.2020 geschlossen bleiben, da es in der
Einrichtung einen Covid 19 Fall gibt.
Wir bitten um Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Kita Team
Liebe Eltern,
viele von Ihnen fragen sich in dieser Zeit, wie verhalte ich mich wenn mein Kind krank ist.
Hier ein paar Hinweise.
Bei Krankheit Ihres Kindes melden Sie sich bitte in der Einrichtung und lassen es zu Hause gesund werden.
Kinder sollen erst wieder die Einrichtung besuchen, wenn sie vollständig gesund sind.
Das Immunsystem kleiner Kinder im Krippen-oder Kindergartenalter ist noch nicht voll ausgereift, deshalb haben sie so häufig Infekte.
Eltern sollten ihren kleinen Kindern lieber eine etwas längere Erholungszeit nach einer Krankheit gönnen.
Das Kind muss wenigstens zwei Tage fieberfrei sein, und wieder mit Appetit essen und lebhaft spielen. Sind diese drei Kriterien erfüllt, kann es problemlos in die Gemeinschaftseinrichtung zurückkehren.
Nach fieberhaften Infekten sollten Kinder grundsätzlich acht Tage lang keinen Sport treiben. Bei allen fieberhaften Infekten kann eine Beteiligung der Herzmuskulatur nicht ausgeschlossen werden.
Besonderes Verhalten bei COVID – 19:
Die Eltern sind verantwortlich dafür, dass ein Kind fieberfrei zur Einrichtung geht und in den letzten 14 Tagen keine Kontakte zu an COVID – 19 erkrankten oder SARS – CO-V-2- positiv getesteten Personen hatte.
Bei einem banalen Infekt ohne deutliche Beeinträchtigung des Wohlbefindens (z.B. nur Schnupfen, leichter Husten) kann die Kindertageseinrichtung besucht werden. Dies gilt auch bei Vorerkrankungen (z.B. Heuschnupfen, Pollenallergie)
Bei Infekten mit einem ausgeprägtem Krankheitswert (z.B. Husten, Halsschmerzen, erhöhte Temperatur) muss die Genesung abgewartet werden.
Nach 48 Stunden Symptomfreiheit kann die Kindertageseinrichtung ohne weitere Auflagen (d.h. ohne ärztliches Attest, ohne Corona –Test) wieder besucht werden, wenn kein wissentlicher Kontakt zu einer bestätigten Covid-19 Erkrankung bekannt ist.
Bei schwerer Symptomatik, zum Beispiel mit
○ Fieber ab 38,5°C
○ akutem, unerwartet aufgetretenen Infekt (insbesondere der Atemwege) mit deutlicher Beeinträchtigung des Wohlbefindens oder
○ anhaltendem starken Husten, der nicht durch eine Vorerkrankung erklärbar ist,
sollte unbedingt ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Der Arzt wird dann entscheiden, ob ggf. auch eine Testung auf Corona durchgeführt werden soll und welche Aspekte für die Wiederzulassung zum Besuch der Kindertageseinrichtung zu beachten sind.
Krankheiten betreffen aber nicht nur die Kinder, sondern auch uns Erwachsene bzw. die Mitarbeiter in unserer Einrichtung. Auch wir müssen verantwortungsbewusst mit unserer Gesundheit umgehen und natürlich vermeiden, andere anzustecken.
Sie müssen sich darauf einstellen, dass es unabhängig von einem Corona – Ausbruch zu Gruppen – bzw. Einrichtungsschließungen kommen kann.
Sollten mehrere Mitarbeiter erkranken und der gesetzlich vorgeschrieben Personalschlüssel nicht eingehalten werden können, sind wir dazu verpflichtet, entweder einzelne Gruppen oder aber auch die gesamte Einrichtung zu schließen.
Diese Entscheidung wird im Bedarfsfall sehr kurzfristig getroffen.