Herzlake
Dohren
Lähden
Holte-Lastrup

Familienzentrum

Herzlake - Dohren - Holte-Lastrup - Lähden

Fol­gende Ver­anstal­tun­gen fall­en aus:

  • Palm­stock basteln
  • Ferien­be­treu­ung der Kinder­gartenkinder
  • Ferien­be­treu­ung der Grund­schulkinder (bere­its gezahlte Beiträge wer­den erstat­tet)
  • Babysit­terkurs

Bitte beacht­en Sie auch fol­gen­des:

  • Es ist vorge­se­hen für die Eltern deren Kinder  im Jahr 2021 eingeschult wer­den, am Mittwoch, 22.04.2020 um 19:00 Uhr einen Eltern­abend zum The­ma “Schul­reife” anzu­bi­eten. Ob dieser Ter­min so ste­hen bleibt kön­nen wir heute (Stand 16.03.) noch nicht sagen. Dies­bezüglich erhal­ten Sie dann kurzfristig eine Ein­ladung.

Info aus der KiTa St. Niko­laus Her­zlake

COVID-19 (Coro­n­avirus SARS-CoV-2)
Ein­stel­lung des Betriebs von Gemein­schaft­sein­rich­tun­gen i.S.v. § 33 IfSG Infor­ma­tio­nen für Kindertage­sein­rich­tun­gen und Kindertage­spflegestellen
Nach aktueller Bew­er­tung der durch das Coro­na-Virus bed­ingten Infek­tion­slage durch die zuständi­gen Stellen in Nieder­sach­sen wird ab Mon­tag, den 16.03.2020 bis zum 18.04.2020 allen
Kindertage­sein­rich­tun­gen und erlaub­nispflichtige Kindertage­spflegestel­len­der Betrieb unter­sagt.
Es han­delt sich um eine Schutz­maß­nahme nach § 28Abs. 1 des Infek­tion­ss­chutzge­set­zes (IfSG).
Die Schließung erfol­gt auf­grund ein­er fachauf­sichtlichen Weisung des Nieder­säch­sis­chen Min­is­teri­ums für Soziales, Gesund­heit und Gle­ich­stel­lung.

a) Auch Kindertage­sein­rich­tun­gen und die erlaub­nispflichtige Kindertage­spflege zählen zu den Gemein­schaft­sein­rich­tun­gen im Sinne des Infek­tion­ss­chutzge­set­zes. Diese Ein­rich­tun­gen sind gle­icher­maßen wie Schulen von den Auswirkun­gen der Ver­bre­itung des Coro­n­avirus in beson­der­er Weise betrof­fen. Zum Schutz der in den Gemein­schaft­sein­rich­tun­gen betreuten Kinder, aber auch zum Schutz des dort täti­gen Per­son­als und der Fam­i­lien­ange­höri­gen der in den Ein­rich­tun­gen Betreuten oder Täti­gen wird es für erforder­lich gehal­ten, dass diese Gemein­schaft­sein­rich­tun­gen als Schutz­maß­nahme ab sofort bis ein­schließlich 18.04.2020 geschlossen bleiben. Die Schließung aller Gemein­schaft­sein­rich­tun­gen dient dazu, die Aus­bre­itung des Coro­n­avirus zu ver­langsamen.

b) Ausgenom­men von der Unter­sa­gung ist eine Not­be­treu­ung in kleinen Grup­pen. Die Not­be­treu­ung ist auf das notwendi­ge Maß zu begren­zen. Die Not­be­treu­ung dient dazu, Kinder aufzunehmen, wenn lediglich ein/e Erziehungsberechtigte/r zu den unten genan­nten Beruf­s­grup­pen gehört. 

Hierzu gehören ins­beson­dere fol­gende Beruf­s­grup­pen:

·Beschäftigte im Gesund­heits­bere­ich, medi­zinis­chen Bere­ich und
pflegerischen Bere­ich,
·Beschäftigte im Bere­ich der Polizei, Ret­tungs­di­enst, Katas­tro­phen­schutz und
Feuer­wehr,
·Beschäftigte im Vol­lzugs­bere­ich ein­schließlich Jus­tizvol­lzug, Maßregelvol­lzug
und ver­gle­ich­bare Bere­iche.

Bei der Not­be­treu­ung ist in einem beson­deren Maße auf die Ein­hal­tung der Hygien­e­s­tandards zu acht­en.

Eltern, die für ihre Kinder eine Not­be­treu­ung in der Kindertagesstätte St. Niko­laus benöti­gen und unter die oben genan­nten Beruf­s­grup­pen fall­en, kön­nen sich von Mon­tag bis Fre­itag jew­eils  in der Zeit von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Tele­fon­num­mer 05962/1234 melden oder auch eine Mail schick­en. Die E-Mail Anschrift lautet: kath.kindergarten-herzlake@ewetel.net. 

Kinder müssen sich selb­st und im Miteinan­der aus­pro­bieren. Aber was kann eine beglei­t­ende Erziehung noch gutheißen? 
Anhand prak­tis­ch­er Beispiele und Fra­gen soll aufgezeigt wer­den, wie Kinder und Eltern eine stress­freiere Erziehung mit sin­nvollen Gren­zen und Möglichkeit­en in gegen­seit­iger Zunei­gung und Achtung gestal­ten kön­nen, um eine wohlwol­lende und auch respek­tvolle Beziehung zwis­chen Eltern und Kindern zu fördern.

Diese Ver­anstal­tung find­et statt am Mittwoch, 19.02.2020 um  19.00 Uhr                      
im Fam­i­lien­zen­trum St. Niko­laus, Hein­rich-Kottmann-Straße 2, 49770 Her­zlake
Tel.: 05962/1234, E-Mail: kath.kindergarten-herzlake@ewetel.net

Ref­er­entin: Natascha van der Steege-Alm, Gebühr: 3,50 €

Bitte melden Sie sich bis zum 12.02.2020 an.

 

Nicht immer wis­sen Eltern, wom­it sich ihre Kinder beschäfti­gen. Im Prozess des Aufwach­sens ist dies ganz nor­mal. Die Nutzung dig­i­taler Medi­en ist ab dem früh­esten Kinde­salter Teil des All­t­ags von Mäd­chen und Jun­gen. Sie kom­mu­nizieren über das Smart­phone mit ihren Fre­un­den, fol­gen ihren YouTube-Stars, tauchen in fremde Com­put­er­spiel­wel­ten ein, recher­chieren im Inter­net und lassen sich von Film- und Fernse­hin­hal­ten berieseln. Über Medi­en wer­den aber auch Inhalte trans­portiert, die nicht für Kinder und Jugendliche geeignet sind.

Mit dem Pro­jekt „Dig­i­tale Wel­ten — Was nutzt Ihr Kind?“

unter­stützt das Nieder­säch­sis­che Sozialmin­is­teri­um in Koop­er­a­tion mit der Nieder­säch­sis­chen

Lan­desme­di­en­anstalt Eltern rund um die ver­schiede­nen Aspek­te des Umgangs mit dig­i­tal­en Medi­en.

 

Am Dien­stag, 03.12.2019 find­et um 19:30 Uhr im Fam­i­lien­zen­trum St. Niko­laus,

Hein­rich –Kottmann Straße 2, 49770 Her­zlake eine Infor­ma­tionsver­anstal­tung für Eltern von Kindern bis 10 Jahren zum The­ma: 

Smart­phone

  • Die unsicht­bare Leine – Mein Kind muss jed­erzeit erre­ich­bar sein
  • Was kann ich gegen jugendge­fährdende, pornographis­che und dif­famierende Inhalte tun?
  • Mit der App Fre­unde orten, In-App-Käufe täti­gen oder lokale Wer­bung erhal­ten –

Welche per­sön­lichen Dat­en wer­den gespe­ichert?                   

        Bei Inter­esse melden Sie sich bitte an.         Diese Ver­anstal­tung ist kosten­los!

                     Fam­i­lien­zen­trum Kath. Kita St. Niko­laus, Hein­rich –Kottmann-Str. 2, 49770 Her­zlake,

Tel.: 05962/1234,  Mail: kath.kindergarten-herzlake@ewetel.net